FROHE WEIHNACHTEN

Geniesst die Zeit mit euren Liebesten!

Europas grösster lebender Weihnachtsbaum steht in Bad Ragaz. Genauer gesagt beim Grand Resort Bad Ragaz. Geschmückt ist er übrigens mit mehr als 30’000 LED-Lichtern und hat eine imposante Höhe von 40 Metern.

Wer ihn nicht in besuchen kann, für den habe ich das nachfolgende Bild.

Grösster lebender Weihnachtsbaum Europas beim Grand Resort Bad Ragaz

Meine Empfehlungen für Brautpaare - Ideen für den Heiratsantrag

Ihr habt den Partner eures Lebens gefunden, wisst nun aber nicht so genau, wie ihr die Frage aller Fragen stellen sollt?

Wichtig dabei ist, dass die Heiratsantrag Idee auch zu euch und eurer Art passt!
Denn ihr werde bestimmt schon so genug aufgeregt sei.

Nur wenn ihr euch richtig wohl bei der ganzen Sache fühlt, könnt ihr euch einigermassen „normal“ verhalten. Tipp: Es ist zwar DER Klassiker, aber ein Kniefall kommt immer gut an und gehört irgendwie dazu!

Auf der folgenden Darstellung seht ihr die häufigsten Orte an denen ein Heiratsantrag gemacht wurde. Fast die Hälfte aller Heiratsantrag Ideen werden zu Hause verwirklicht.

Quelle: Hochzeitsstudie www.kartenmacherei.de

Behaltet beim planen des Antrags unbedingt auch den Charakter und die Vorlieben eures Partners im Hinterkopf und stellt euch folgende Fragen:

  1. Würde sie/er sich über einen öffentlichen Heiratsantrag freuen? Oder sollte die Frage der Fragen nur in absoluter Zweisamkeit gestellt werden?

  2. Sollen die Familien und Freunde dabei sein?

  3. Erwartet sie/er einen originellen oder eher klassischen Heiratsantrag?

Natürlich könnt ihr die folgenden Heiratsantrag Ideen auf eure eigene Wünsche anpassen – sie dienen lediglich zur Inspiration und können gerne weiter ausgebaut werden. Die schönsten Heiratsanträge haben immer einen ganz persönlichen Charakter!

Ausserdem solltet ihr den Zeitpunkt gut wählen. Abends nach einem stressigen Tag bei der Arbeit ist euer Schatz wohl nicht so ganz bei der Sache... Am besten geeignet ist meist das Wochenende, in einem entspannten Moment. Ihr werdet es fühlen, wenn der richtige Augenblick gekommen ist!

Hier gerne ein paar Ideen. Viel Spass und gutes Gelingen!

Schoggi-Telegramm

Frauen lieben Schokolade! Was läge da näher für einen süssen Heiratsantrag, als ein köstliches Schoggi-Telegramm?

Ein schickes Holzkästchen und 30 Schokoladenbuchstaben werden eure Liebste sicher überzeugen!


Im Kino

Ein wirklich origineller Heiratsantrag: Mit Hilfe einer ganz persönlichen Videobotschaft, die im grossen Kinosaal gezeigt wird, zeigt ihr eurem Partner eure grosse Liebe.

1. Entscheid ob Videofilm oder Bilder-Slideshow

2. Kontaktaufnahme mit dem Kino

3. Erstellen Videofilm oder Bilder-Slideshow

4. Termin festlegen

5. Partner ins Kino locken

6. Der grosse Moment – Dein Heiratsantrag im Kino


Beim Feuerwerk

Ein romantisches Feuerwerk lässt jedes Herz höher schlagen und ist ideal für einen bevorstehenden Heiratsantrag geeignet. Zusammen mit einer persönlichen Liebeserklärung steht der Verlobung (hoffentlich) nichts mehr im Weg.

Allerdings gibt es bei grösseren Feuerwerken auch ein paar Bestimmungen zu beachten, damit die Überraschung nicht böse endet.


In Paris, Venedig oder New York

Sehr beliebt unter den Heiratsantrag Ideen ist natürlich auch ein Heiratsantrag in Paris, Venedig oder New York. Diese Städte haben einfach eine magische Atmosphäre! Vor dem Eiffelturm, in der Gondel oder am Central Park findet ihr perfekte Orte für den Antrag.


Unter Wasser

Der Heiratsantrag unter Wasser gehört auch zu den besonderen Ideen. Wichtig dabei ist, dass ihr beide erfahrene Taucher seid, falls der Heiratsantrag im offenen Meer stattfinden soll.

Besprich dein Vorhaben davor mit eurem Tauchlehrer und beachtet, dass der Ring vielleicht vorsichtshalber kein echter/teurer Verlobungsring sein sollte...


Bei Kerzenschein

Vielleicht sind ja auch die eigenen 4 Wände der beste Ort für euch. Ein romantischer Heiratsantrag zu Hause – in gewohnter Umgebung ist man entspannter und kann das ganze auch zeitlich sehr gut planen (im Gegensatz zu Outdoor-Heiratsanträgen).

Langweilig muss es aber dennoch nicht sein: Schmück eure Wohnung mit individuellen Windlichtern, roten Rosen, etc. und lasst romantische Musik im Hintergrund laufen.


Mit Luftballons

Eine tolle Deko ist eine gute Unterstützung für deinen kreativen Hochzeitsantrag. Dekorier den Ort des Heiratsantrages mit ganz vielen Herz-Heliumballons und bring so deine grosse Liebe zum Ausdruck.


Am Ort eures Kennenlernens

Werft einen Blick in die Vergangenheit und entführt eure/n Liebste/n an den Ort, an dem ihr euch kennengelernt habt.

Stellt die Situation am besten genau nach, damit er/sie sich wie zurückversetzt fühlt und ihr gemeinsam etwas in Erinnerungen schwelgen könnt.

Der Höhepunkt ist schliesslich das Anstecken des Verlobungsrings.


By the way: Habt ihr euren Hochzeitsfotografen eigentlich schon gebucht?
Wenn nicht, freue ich mich sehr euch kennen zu lernen!

ZOOM - Der Fotoblog des Tagesanzeiger - Harter Rock, historische Bilder

Vor 30 Jahren erschien «Nevermind» von Nirvana. In Basel sind derzeit viele rare Bilder zu sehen, die bei den Fotoshootings zu diesem stilgebenden Album entstanden.

Als «Nevermind» am 24. September 1991 auf den Markt kam, ahnte niemand, dass das zweite Werk der amerikanischen Rockband Nirvana zum Millionenseller avancieren würde. Kurt Cobain, Krist Novoselic und Dave Grohls cleverer Spagat zwischen Pop-Eingängigkeit und Punk-Aggressivität sollte sich aber bald zur Blaupause für die Musik der 1990er-Jahre entwickeln: Ohne Nirvana-Hits wie «Smells Like Teen Spirit» hätten Bands wie Pearl Jam, Radiohead oder Smashing Pumpkins wohl nie ein weltweites Publikum gefunden.

Das markante Album-Cover trug einiges zum Erfolg von «Nevermind» bei. Das Bild des erst vier Monate alten Spencer Elden, wie er nach einer auf einem Fischerhaken aufgespiessten Banknote greift, entsprach ganz und gar Nirvanas zwiespältiger Haltung zum Musikgeschäft. Weil Cobain, Novoselic und Grohl jüngst bei einer grossen Plattenfirma unterschrieben hatten, fühlten sich Nirvana als Verräter an den eigenen konsumkritischen Idealen.

Bis Ende November zeigt die Basler Rock-Galerie «L'Unique» am Gerbergässlein 20 mehr als dreissig Originalaufnahmen, die der Unterwasserfotograf Kirk Weddle 1991 für Nirvana machte. Zu sehen sind neben selten gesehenen Out-Takes mit Spencer Elden auch rare Nirvana-Porträts. 2021 erscheint dieses Material auch im Fotoband «Nirvana - Never Mind the Photos», dem die Basler Ausstellung ihren Namen verdankt.

Vor wenigen Wochen lancierte Spencer Elden eine Gerichtsklage gegen Nirvana. Wegen des berühmten «Nevermind»-Covers fühle er sich traumatisiert und ausgebeutet, sagt der heute 30-Jährige, beim Nacktshooting seien seine Menschenrechte aufs Gröbste verletzt worden. Ob Spencer Elden seine Forderung nach einem achtstelligen Schmerzensgeld aber durchsetzen kann, gilt freilich als unwahrscheinlich.

Den ganzen Artikel findet ihr hier.

Photocredit: Kirk Weddle


Habt ihr Ideen die ihr mit einem Profi fotografisch umsetzen möchtet?
Dann zögert nicht mich zu kontaktieren. Bin gerne mit dabei!

Was ich zur Zeit lese - Soul. R&B. Funk. Photographs 1972–1982

Eigentlich hätte Bruce W. Talamon Anwalt werden sollen, aber dann lockte ihn doch die Welt des Entertainments. Als junger afroamerikanischer Fotograf trieb sich Talamon, später erfolgreicher Still Photographer in Hollywood, in der quecksilbrigen Jazz- und R&B-Szene von Los Angeles herum und versuchte sich einen Namen zu machen als jemand, der mehr als nur die Schauseite der Stars einfängt. Sein Durchbruch gelang ihm mit einer Festanstellung als Fotograf beim renommierten Soul Magazine Anfang der Siebzigerjahre, als die Soul-, Funk- und R&B-Szene das breite Publikum und die Charts eroberte. Mit seiner Kamera fing er, immer ganz nah dran, einige der grössten Stars der Szene ein – für offizielle Porträts, bei Aufnahmesessions im Studio, unterwegs im Tourbus, in der Garderobe, beim Chillen, beim Soundcheck und bei ihren oft spektakulären Auftritten. Seine Aufnahmen vermitteln den Groove einer Epoche, die bekannt wurde für ihren Glamour, coole Klamotten und ihre musikalische Experimentierfreude.

Bootsy’s Rubber Band Burbank, California, 1977.

Dieses Buch versammelt rund 300 Fotografien aus der Zeit von 1972 bis 1982. Ob eingefleischter Soulfan oder neugieriger Newcomer in der Siebzigerszene: Talamons Bilder stecken jeden an. Sie zeigen Legenden wie Earth, Wind & Fire, Marvin Gaye, Diana Ross, Al Green, Gil Scott-Heron, James Brown, Barry White, Rick James, Aretha Franklin, The Jackson Five, Donna Summer, Chaka Kahn und die P-Funk-Ahnherren George Clinton und Bootsy Collins mit Funkadelic und Parliament und Impressionen aus den Studios und Kulissen der langlebigen US-Fernsehshow Soul Train des legendären Moderators und Produzenten Don Cornelius.


Habt ihr Ideen die ihr mit einem Profi fotografisch umsetzen möchtet?
Dann zögert nicht mich zu kontaktieren. Ich bin gerne mit dabei.