Seit den 1970er-Jahren – nach der Erfindung des Jumbojets – brechen jedes Jahr Millionen von Menschen auf, um die Welt zu erkunden. Der Tourismus nimmt von Jahr zu Jahr zu, beliebte Städte und Sehenswürdigkeiten werden immer überfüllter. Bis zur Corona-Pandemie konnten wir uns beispielsweise Venedig oder den Times Square ohne riesige Menschenmassen kaum vorstellen. Es ist heute kaum zu glauben, doch vor den Zeiten von Billigreisen und Airbnb waren diese Orte friedliche Rückzugsgebiete, die nur von Einheimischen oder sehr wohlhabenden Menschen besucht wurden.
Die alte Festungsstadt Dubrovnik ist heute ein beliebtes Touristenziel (rund eine Million Touristen jährlich), was angesichts ihrer wechselvollen Geschichte überraschen mag. Die ehemals als Ragusa bekannte Stadt liegt an der Adria im Süden Kroatiens. Dubrovnik herrschte viele Jahrhunderte lang als freier Staat und verdiente sein Geld mit dem Handel. Erdbeben und Kriege forderten jedoch einen hohen Tribut. Noch in den 1990er-Jahren wurde Dubrovnik im Bosnienkrieg bombardiert.
Dubrovnik, 1910
In den 1960er-Jahren kam es in Venedig zu schweren Überschwemmungen. Dieses Bild wurde 1958 auf dem Markusplatz aufgenommen. Seitdem ist die Zahl der Touristen von Jahr zu Jahr gestiegen. Die riesigen Kreuzfahrtschiffe im Hafen verdeckten lange das Stadtpanorama und seine wunderschöne Architektur. Erst 2021 wurden die gigantischen Schiffe verboten. Während der Corona-Pandemie erholte sich die Stadt und es kehrten sogar Delfine in den Hafen zurück. Finanziell war das Ausbleiben der Touristen allerdings für viele Menschen in Venedig eine Katastrophe.
Venedig, 1958
Angkor Wat wurde in den 1930er-Jahren berühmt, als für die Pariser Kolonialausstellung 1931 eine lebensgroße Nachbildung der Anlage angefertigt wurde. Im Jahr 1953 erlangte Kambodscha die Unabhängigkeit von Frankreich. Als die Tempelanlage 1992 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, besuchten nur etwa 7.650 Touristen jährlich die Anlage. Inzwischen ist sie eines der beliebtesten Reiseziele in Asien, insbesondere seit hier 2001 der Film „Lara Croft: Tomb Raider” mit Angelina Jolie gedreht wurde.
Angkor Wat, 1931
Habt ihr Ideen die ihr mit einem Profi fotografisch umsetzen möchtet?
Dann zögert nicht mich zu kontaktieren. Bin gerne mit dabei!