Buchempfehlung

Der grosse GNTM-Jubiläumsband – 20 Jahre: mit 150 exklusiven Fotos

Seit 20 Jahren prägt Heidi Klum mit Germany’s Next Topmodel die deutsche Mode- und TV-Landschaft. Was als Experiment begann, wurde zur Kultshow – ein Schmelztiegel aus Träumen, Tränen und triumphalen Laufstegmomenten. Ob in luftiger Höhe am Helikopter, oder in malerischer Kulisse unter Wasser, die Shootings sind so spektakulär wie aufwändig. Star-Fotograf*innen und herausragende Stylist*innen setzen die Topmodels so in Szene, dass wahre Schätze an Fotokunst entstehen. Für ihren Jubiläumsband hat Heidi Klum weit über hundert dieser herausragenden Aufnahmen aus 20 Staffeln zusammengestellt. Es sind Fotos, die Geschichten erzählen, Emotionen wecken und Fashion auf einzigartige Weise inszenieren – vereint in einem opulenten Bildband, der das Feeling von GNTM auf magische Weise für die Ewigkeit festhält.

Neele @GNTM Staffel 5 im Jahr 2010

Seitenzahl: 224
Masse (L/B/H): 32.7/24.8/2.4 cm
Gewicht: 1698 g
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 20.05.2025
ISBN: 978-3-7459-3033-7
Preis: CHF 46.90.- (bei Orell Füssli)


Habt ihr Ideen die ihr mit einem Profi fotografisch umsetzen möchtet?
Dann zögert nicht mich zu kontaktieren. Bin gerne mit dabei!

40 Jahre Züri West - Was all die Jahre so gelaufen ist

Im Dezember 2023 haben Züri West «Loch dür Zyt» herausgebracht, das Album sprang von Null auf Platz eins der Charts. Jetzt, ein Jahr später, legen Züri West nach. Doch diesmal ist es kein neues Album, sind es keine neuen Songs. Vielmehr sind es die alten Songs, die längst geschriebenen und oft gespielten, die nun zwischen Buchdeckeln noch einmal anklingen, in zwei schweren, in einem Schuber vereinten Bänden. Fast fünf Kilo wiegt das ganze Paket. Es kommt auch einiges zusammen. Vierzig Jahre Bandgeschichte werden hier noch einmal aufgerollt, ein Stück Schweizer Kulturgeschichte, die Mitte der Achtzigerjahre beginnt und bis in die Gegenwart reicht, dargestellt am Alltag und am musikalischen Schaffen von Züri West aus Bern. Was die beiden Bände präsentieren, ist das Gegenteil von trockener Geschichtsschreibung. Es ist eine schnelle Erzählung, die das Bildkonzept und die Gestaltung von Chris Eggli auszeichnet, ein bewegendes Auf und Ab auf der Achterbahn der Gefühle. Ein ständiger Wechsel von Szenen und Stimmungen, von Tonlagen und Augenblicken, auch von Leichtigkeit und Melancholie. Eine Zeitreise, mal vergnügt, mal nachdenklich.

Der erste Band der Anthologie, schlicht «ZÜRI WEST» betitelt, reiht rund 1200 Fotografien aneinander, Konzertbilder, Bandbilder, Aufnahmen aus der Garderobe und dem Studio, einfach alles, so scheint es, was von Züri West je fotografisch dokumentiert wurde. Die nur mit knappen Legenden versehenen Bilder sind einmal klein und gedrängt auf eine Seite gesetzt, dann wieder in mehrseitigen, in sich geschlossenen Fotostrecken. Unter den Fotografinnen und Fotografen sind klingende Namen der Berner und Schweizer Presse- und Kulturfotografie der letzten Jahrzehnte: Annette Boutellier, Reto Camenisch, Alessandro della Valle, Monika Flückiger, Susanne Gutjahr, Christian Helmle, Caspar Martig, Jürg Ramseier und Flavia Schnyder. Die Aufnahmen werden ergänzt durch kurze, jeweils mit einem Albumtitel überschiebenen Texten, in denen die Band ihre eigene Geschichte erzählt, so, wie sich die Musiker heute daran erinnern. Geschrieben hat die Texte Samuel Mumenthaler, selbst einmal Bandmitglied, der erste Drummer.

Der zweite Band, «KLAUENER», umfasst erstmals in dieser Breite Kuno Laueners Songtexte seit den Anfängen: Die Ohrwürmer, die weniger bekannten, die vielleicht nicht mehr so gegenwärtigen, aber auch all die Zeilen, die einem selbst das eine und andere Mal durchs Leben halfen, kurz, die ganze Sehnsucht und der Herzschmerz, die einen stets mit Züri West verbanden. Überwältigend, sie hier schriftlich alle zusammen zu haben, schon ein wenig nostalgisch in der klassischen Schreibmaschinenschrift, in der sie gesetzt sind. Songtexte eigentlich, die aber auch so funktionieren, Wort für Wort, den Sound hat man eh im Kopf. Literarische Perlen halt. Sie sind reich illustriert mit Zeichnungen und Collagen von Kuno Lauener. Die meisten Illustrationen beziehen sich nur assoziativ auf die Texte, gerade dadurch jedoch öffnet sich in ihnen eine weitere Erzählebene. Sie ist verträumt und rätselhaft, ungewöhnlich in ihrer Eigensinnigkeit und auf ihre Art wie ein neuer Sound zu den Texten.

Meine Meinung: Ein MUST HAVE für Musik- und Bildenthusiasten!

Seitenzahl: 986
Masse (L/B/H): 29.8/22.4/8.6 cm
Gewicht: 4350 g (!)
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 28.11.2024
ISBN: 978-3-03739-389-5
Preis: CHF 156.- (bei Orell Füssli)


Habt ihr Ideen die ihr mit einem Profi fotografisch umsetzen möchtet?
Dann zögert nicht mich zu kontaktieren. Bin gerne mit dabei!

Bildband des Monats "In Plain Sight"

Zehn Jahre lang in den spannendsten Metropolen dieser Welt unterwegs sein und das tägliche Leben, das sich auf den Straßen abspielt, für die Ewigkeit festhalten. Diese Mission verfolgt der Street- und Dokumentarfotograf Jens Krauer mit seinem ersten Buch In Plain Sight. Candid Urban Encounters.

Er hat dabei Weltstädte wie Amsterdam, New York und Paris wochen- und monatelang zu Fuß durchquert, nur mit derKamera und seinem bevorzugten Objektiv ausgestattet, um das Leben derjenigen zu dokumentieren, die von der Gesellschaft nicht wahrgenommen werden. Jenen, die im urbanen Raum übersehen werden, schenkt Krauer seine Aufmerksamkeit, hält »entscheidende Momente« fest. Unermüdlich, einfühlsam und offen präsentiert er dabei die ganze Bandbreite an Emotionen – zeigt traurige, intime, lebensverändernde und humoristisch anmutende Momente. Im Fokus seiner authentischen, unverfälschten Schwarz-Weiß-Fotos stehen besonders die spontanen Augenblicke, die im Getümmel der lauten Großstadtstraßen untergehen.

Erscheinungsdatum: 01.11.2024
ISBN: 978-3-96900-179-0
Preis: CHF 66.90.- (bei Orell Füssli)


Habt ihr Ideen die ihr mit einem Profi fotografisch umsetzen möchtet?
Dann zögert nicht mich zu kontaktieren. Bin gerne mit dabei!

Bildband des Monats "Big New York - The Most Iconic Photos"

Dieser Bildband ist aussergewöhnlich, weil er die Faszination New Yorks in seiner ganzen Vielfalt einfängt.
Mit über 500 Seiten präsentiert das Buch einen eindrucksvollen Querschnitt durch die Arbeiten von 14 renomierten Fotografen, darunter Grössen wie Elliott Erwitt und Thomas Höpker. Die Fotografen spannen einen Bogen von ikonischen Schwarz-Weiss-Aufnahmen, die den rauen Charme der Stadt betonen, bis hin zu farbgewaltigen Bildern, die das moderne Gesicht New Yorks beleuchten.
Die Gestaltung des Buchs ist ein Erlebnis für sich. Das XXL-Format, kombiniert mit avantgardistischem Farbschnitt und einer edlen Prägung, macht den Bildband nicht nur zu einem visuellen Genuss, sondern auch zu einem haptischen Kunstwerk.

Es ist ein Buch, das auf dem Coffee Table ebenso glänzt wie im Bücherregal.
Ein echter Hingucker!

Sprachen: Deutsch & Englisch
XXL-Format: 29 x 37 cm
New Yorks ikonischste Motive und magischste Momente festgehalten in grandiosen Fotografien und versammelt in einem opulenten Bildband.
ca. 400 Farb-und Schwarz-Weiß- Fotosgrafien

Erscheinungsdatum: 21.10.2024
ISBN: 978-3-96171-608-1
Preis: CHF 612.- (bei Orell Füssli)


Habt ihr Ideen die ihr mit einem Profi fotografisch umsetzen möchtet?
Dann zögert nicht mich zu kontaktieren. Bin gerne mit dabei!