Meine Empfehlungen für Brautpaare - Geschenke zum Valentinstag

Der Valentinstag am 14. Februar ist in vielen Teilen der Welt das Fest der Liebenden. Viele glauben, dass der Brauch von der Blumen- und Pralinenindustrie erfunden wurde – das ist nicht richtig! Der Valentinstag hat eine jahrhundertealte Tradition: Schon im Mittelalter galt der 14. Februar als "Tag der Paare".

Über den Ursprung des Valentinstags gibt es mehrere Theorien. Einer Legende nach traute der Priester Valentin von Terni in Rom trotz des Verbots von Kaiser Claudius heimlich Liebespaare und schenkte ihnen Blumen.
Am 14. Februar 269 wurde er enthauptet. Die katholische Kirche sprach Valentin später heilig.

Eine weitere Variante besagt, dass der Valentinstag mit der Paarungszeit in der Vogelwelt zusammenhängt, die – so glaubte man früher – Jahr für Jahr pünktlich im Frühling zum 14. Februar eingeläutet wurde. Der britische Dichter Geoffrey Chaucer beschrieb diesen Umstand schon im Jahr 1383 in seinem Gedicht "Parliament of Fowls".

Zudem gab es den Volksglauben, dass junge Mädchen denjenigen Mann heiraten würden, den sie am Valentinstag als erstes vor dem Haus erblicken. Da sich Verehrer aus diesem Grund möglichst früh am Tag aufmachten, um der Angebeteten Blumen und Geschenke zu bringen, entwickelte sich diese Tradition weiter.
Das ist die romantisch Variante :-)

Am Valentinstag möchten viele Frauen und Männer ihrem Partner eine Freude machen. Ich habe euch hier ein paar coole Ideen.

Alle Vorschläge und viele weitere Ideen findet ihr auf www.monsterzeug.ch. Viel Spass!


Bucketlist für Paare.jpg

Buch Bucket List für Paare

Die Bucket List wurde in Form eines Buches von der niederländischen Autorin Elise de Rijck verfasst. Das ist jene Autorin, die auch den Topseller “Die Bucket List - 500 Dinge, die man im Leben getan haben muss” geschrieben hat. In diesem 128 Seiten fassenden, grünen Taschenbuch schlägt sie 250 Dinge vor, die man als Paar unbedingt in Angriff nehmen sollte.

Zu den Vorschlägen der kreativen Autorin gehört etwa ein Kinobesuch, bei dem der Kassierer den Film aussucht, eine nächtliche Tour ans Meer und Spaghetti essen wie Susi und Strolch.
Natürlich muss man die Ideen nicht eins zu eins übernehmen, die 250 romantischen, spassigen und verrückten Ideen eignen sich auch ideal als Inspiration.


Zauberbohne.jpg

Zauberbohne

Die hübsch verpackte Holzbox enthält einen echten Schatz - eine magische Bohne, die sich nach dem Einpflanzen zu einer hübschen kleinen Grünpflanze mit einer Liebeserklärung entwickelt. Die Überraschung für die Liebsten besteht darin, dass auf dem Keimblatt deutlich lesbar der Satz "I love you" zu sehen ist.

Den romantischen Überraschungseffekt bei diesem Geschenk macht die geniale Jackbohne möglich. In Kanada ist die Bohne auch unter dem Namen "Personalised Magic Bean" bekannt und als beliebtes Souvenir schon lange ein Hit. Für die Liebesbotschaft wird die Nachricht in den Bohnensamen gestanzt und bleibt nach der Keimung auf dem Hauptblatt erhalten. Überrascht Eure Liebsten mit diesem coolen Liebesbeweis! Die Pflanze blüht lange und braucht wenig Pflege!


Zippo Feuerzeug mit Gravur.jpg

Zippo Feuerzeug mit Gravur - Ich brenn' nur für dich

Ein Geschenk, persönlich und nützlich zugleich? Das Zippo Sturmfeuerzeug mit individueller Gravur! Ob als praktisches Haushaltsutensil oder zum zuverlässigen Anzünden der gemeinsamen Zigarette - ein Feuerzeug kann man immer gebrauchen. Und natürlich ist das hier nicht irgendeins, sondern das Original Sturmfeuerzeug der Marke Zippo, made in USA. Hochwertig produziert, sicher im Umgang und stylisch im Design...

Das Sturmfeuerzeug punktet aber nicht nur mit seiner Markenqualität: Um es zu einem besonderen Liebesgeschenk zu machen, ist der Deckel mit Deinem gewünschten Vornamen graviert. So gehört das Feuerzeug definitiv zu Deinem Schatz. Und dazu verzückst Du die Freundin oder den Freund mit einer flammenden Botschaft: "Ich brenn' nur für dich" steht inklusive dezenter Herzumrandung auf dem Edelstahl. Wo sonst passt der Spruch so gut wie auf dem Zippo Markenfeuerzeug?


Mini Herz Bratpfanne.jpg

Mini Herz-Bratpfanne

Ein Herzpfännchen für verliebte Hobbyköche
Hach, was ist das schön... ! Du bist verliebt, dein Date ist zum Essen bei Dir eingeladen und Du möchtest etwas ganz Besonderes kochen. Aber Vorsicht: nicht versalzen! Das gute Geschirr wird aufgefahren, die Stoffservietten gebügelt, Kerzen angezündet und der gute Wein dekantiert. Fehlt nur noch der Mut, dem Date vielleicht das erste Mal zu sagen, wie sehr Du ihn oder sie magst. Die Mini Herz-Bratpfanne ist eine tolle Idee, Liebe durch den Magen gehen zu lassen.

Die Mini Herz-Bratpfanne ist für viele kleine Leckereien geeignet und zaubert durch ihre besondere Form immer ein Herz aus Deinen Zubereitungen - ob Spiegelei, Pfannkuchen, Omelett oder andere Leckereien. Auf dem Teller serviert, ist die Nachricht klar: Hier ist Liebe im Spiel!


Bonbonglas Naschkatze.jpg

Bonbonglas Naschkatze

Ja, naschen macht glücklich!

Ist Dein Liebster/ Deine Liebste eine echte Naschkatze, die süssen Verführungen nicht widerstehen kann? In diesem kostbaren Bonbonglas kann man nicht nur prima die liebsten süssen Naschereien aufbewahren, das Bonbongefäss bekommt durch die individuelle Wunschgravur zusätzlich eine ganz persönliche und liebevolle Note. Überreiche das hochwertige Bonbonglas pur oder befülle es mit reichlich Goodies und das liebevolle Geschenk ist perfekt. So macht Naschen gleich doppelt Spass!


By the way: Habt ihr euren Hochzeitsfotografen eigentlich schon gebucht?
Wenn nicht, freue ich mich sehr euch kennen zu lernen!

Was ich zur Zeit lese - Chris von Rohr: Himmel, Hölle, Rock'n'Roll

In seiner Autobiografie »Himmel, Hölle, Rock ’n’ Roll« nimmt uns Chris von Rohr auf eine grosse Reise mit. Auf eine Reise mit vielen Glanzlichtern, aber auch Rückschlägen. Er schildert Erfahrungen, die klarmachen: Scheitern ist kein Problem, wenn man sich sein inneres Feuer bewahrt, wieder aufsteht und unerschrocken weitergeht. Chris von Rohr schreibt nicht nur über die Kunst des Songschreibens, des Liebens und des Lebens, sondern zeigt auch, was man bewegen kann, wenn man an seinem Traum arbeitet und wenn Leidenschaft, Wille und Hingabe auf die Spitze getrieben werden. Das Buch wird keine Leserin, keinen Leser kaltlassen, weil es das Sein hinter dem Schein offenlegt und uns Vertrauen und Kraft gibt, den eigenen Weg zu finden. Es macht Mut auf das Leben. Mut, etwas zu riskieren und freudvoll dem nachzugehen, was man im Herzen trägt.

There’s no limit! »Himmel, Hölle, Rock ’n’ Roll« ist eine ebenso eindrückliche wie swingende Liebeserklärung an das Leben, an die Musik, an die Liebe, die Frauen, die Freundschaft, an das Streunertum und das Kindbleiben. Bei Chris von Rohr geht es immer ums Ganze. So witzig, unterhaltsam und so gnadenlos ehrlich und bestechend kompromisslos wurde die eigene Geschichte noch selten festgehalten. Würde es nicht nur für Musikalben, sondern auch für Bücher Edelmetallauszeichnungen geben, »Himmel, Hölle, Rock ’n’ Roll« bekäme Platin.

Diese Autobiografie ist eine Liebeserklärung an fünf Jahrzehnte Rock ’n’ Roll, an die Musik, an ein Lebensgefühl, an die Frauen, das Kindbleiben und an die Freundschaft. Chris von Rohr wirft sein ganzes Leben in die Waagschale. »Himmel, Hölle, Rock ’n’ Roll« ist ein Buch, das bleiben wird.

- - -

Chris von Rohr, geb. 1951 in Solothurn, Rocklegende und Kultfigur, ist mit rund sechszehn Millionen verkauften Tonträgern der erfolgreichste Rockmusiker der Schweiz. Der Gründer und heutige Bassist der Band Krokus wurde als Musiker, Songwriter und Produzent (Krokus, Gotthard, Polo Hofer, Lovebugs und Patent Ochsner) über fünfzig Mal mit Edelmetall ausgezeichnet, unter anderem auch mit Gold und Platin in den USA und Kanada. Sein Slogan »Meh Dräck« wurde zum Schweizer Wort des Jahres 2004 gekürt. Der feurige Freigeist mag Menschen, spricht vier Sprachen und hat nicht nur ein Gespür für Musik, sondern auch fürs Schreiben – alle seine bisher veröffentlichten Bücher wurden zu Bestsellern. Der Ehrenbürger von Memphis, Tennessee, ist Vater einer Tochter, wohnt in Solothurn, bereist die Welt und lebt den Rock ’n’ Roll.

Chris von Rohr - Himmel Hölle RocknRoll.jpeg

Habt ihr Ideen die ihr mit einem Profi fotografisch umsetzen möchtet?
Dann zögert nicht mich zu kontaktieren. Ich bin gerne mit dabei!

LOVE, FOOD & WINE - oder welche Weine passen zu unserem Hochzeitsdinner - Part 16

Ein Brautpaar hat bei der Organisation seiner Hochzeit so einiges zu bestimmen und zu entscheiden. Von der Wahl der Locations, über die Ringe, die Gäste die eingeladen werden sollen, den Fotografen der sie begleiten soll :)         bis hin zum Menü mit passenden Weinen.
Vielleicht habt ihr's in meinem Portrait schon entdeckt; Wein ist neben der Fotografie meine zweite Leidenschaft

Als ausgebildeter Sommelier werde ich in diesem Blog drum immer wieder über ideale und interessante Kombinationen von Speisen und Wein - sogenannten Mariagen oder auch Foodpairings - schreiben. Immer als LOVE, FOOD & WINE. Diese Empfehlungen könnt ihr sehr gerne für die Gestaltung eures Dinners oder eures Apéros übernehmen.

Heute mal wieder ein Dessert mit der passenden Weinbegleitung, nämlich der legendäre

Panettone

Er soll das Werk eines verliebten Mailänder Bäckers gewesen sein, kommt heute aber in ganz Italien auf den Tisch. Vor allem zur Weihnachtszeit und zu Ostern. Der in Zylinderform gebackene Hefekuchen wird traditionell mit kandierten Früchten und Weinbeeren angereichert und verlangt wie der deutsche Christstollen und viele andere Gebäckvariationen schon allein wegen seiner nicht zu leugnenden Trockenheit nach flüssigen Begleitern.

In der Silvesternacht spülen die Italiener ihren Panettone mit Spumante herunter, ansonsten harmoniert diese Hefekuchen-Spezialität ebenso wie anderes Gebäck dieser Art am besten mit einem Süsswein. Eine zumindest noch leicht prickelnde Alternative zum Schaumwein ist Moscato d’Asti: Strohgelb, sehr aromatisch und mit nur fünf bis sechs Prozent Alkohol, duftet und schmeckt dieser Piemonteser Tropfen nach Aprikosen, Ananas und Orangen, zeigt aber auch deutliche Mandeltöne, die sehr gut zum Kuchen passen. Ebenfalls eine gute, nicht ganz so fruchtig-süsse, dafür aber umso würzigere Möglichkeit ist Vin Santo aus der Toskana und auch Cream Sherry mit seinen nussigen Noten kommt sehr gut mit dem Gebäck zurecht.

  • Tom's Weinempfehlung Nr 1
    Moscato d'Asti DOCG 2019 - Cascina Galletto, Frazione Valdivilla, 69, 12058 Santo Stefano Belbo (I)

    Helles Strohgelb. Frisches Bouquet mit Noten von Holunderblüten und Zitrusfrüchten. Am Gaumen prickelnd mit schöner Perlage. Sehr erfrischend, mit perfekter Balance von Süsse und Säure. Ein schöner, leichter Aperitif und harmonischer Dessertbegleiter.

    CHF 15.50 bei Flaschenpost.ch

  • Tom's Weinempfehlung Nr 2
    Vin Santo del Chianti Classico DOC 2012 - Vignamaggio, Via Montagliari, 29, 50022 Panzano In Chianti (I)
    Kräftiges Goldgelb bis Bernsteinfarben. Intensiver Duft von Trockenfrüchten, Mandeln und Rosen, mit ätherischen Noten, lang anhaltend.

    CHF 41.90 bei Flaschenpost.ch

  • Tom's Weinempfehlung Nr 3
    Sherry Cream - Gutiérrez-Colosia, Av. Bajamar, 40, 11500 El Puerto de Sta María, Cádiz (E)
    Dunkle, altgoldene Farbe. Der Cream wirkt ausgesprochen rund, vollaromatisch (Eiche, Nuss, Karamell, Kokos, Schokolade), dabei, nicht wie der Oloroso, derart komplex, also süffiger, leicht alkoholisch und selbstverständlich süss.

    CHF 25.50 bei Flaschenpost.ch

By the way: Habt ihr euer Apéro oder das Hochzeitsmenü bereits bestimmt; seid bei der Auswahl der passenden Weine aber noch unsicher?
Fragt mich an für einen Tipp. Ich bin sehr gerne für euch da.
Und selbstverständlich könnt ihr die einzelnen Gänge der Menüvorschläge auch untereinander kombinieren. It’s up to you :)

HAPPY NEW YEAR

Was ich Euch fürs neue Jahr wünsche:

  • Nehmt Euch die Zeit zum Träumen,
    das ist der Weg zu den Sternen.

  • Nehmt Euch die Zeit zum Nachdenken,
    das ist die Quelle der Klarheit.

  • Nehmt Euch die Zeit zum Lachen,
    das ist die Musik der Seele.

  • Nehmt Euch die Zeit zum Leben,
    das ist der Reichtum des Lebens.

  • Nehmt Euch die Zeit zum Freundlich sein,
    das ist das Tor zum Glück.

    [Volksweisheit]

Happy New Year 2019.gif