«Löwen» Messen: Ein Vierhänder unter Freunden - Gault&Millau 2022

ZWEI CHEFS, VIER HÄNDE, SECHS GÄNGE! Diese Formel verspricht einen vergnüglichen, kulinarischen Abend. Die beiden Köche sind dicke Freunde: «Wir haben in Fribourg als Durchdiener gemeinsam die Rekrutenschule gemacht», verrät Jonas Ingold (links), der Küchenchef im wunderschönen Landgasthof «zum Löwen» in Messen SO. Ingold hat Punkte zugelegt, steht jetzt mit der Note 15 im gelben Buch. Christian Aeby (früher: «Eisblume» Worb) vom winzig kleinen «Du Bourg» in Biel ist erstmals gelistet, wurde von den Testern aber gleich als «Entdeckung des Jahres» gefeiert und ebenfalls mit 15 Punkten bewertet. O-Ton im Guide: «Enthusiastisch, ehrgeizig!»

TERMIN: 27. APRIL 2022. Zum Wiedersehen der alten Freunde kommt es am 27. April. Gastgeber im «Löwen» sind Manuela und Sebastian Graber. Sie führen den Musterbetrieb in Messen in siebter Generation. Die beiden Chefs kochen je drei Gänge, Manuela Graber und Aebys Partnerin Fiona Liengme kümmern sich um die passende Weinbegleitung und haben auch eine alkoholfreie Variante vorbereitet.

Den Originalartikel auf der Gault&Millau-Webseite findet ihr hier.

Text: Patricia Heller | Fotos: TOMKOCHER photography 🥰

Jonas Ingold und GaultMillaus «Entdeckung des Jahres» Christian Aeby stehen gemeinsam in der «Löwen»-Küche.


Habt ihr Ideen die ihr mit einem Profi fotografisch umsetzen möchtet?
Dann zögert nicht mich zu kontaktieren. Bin gerne mit dabei!

LOVE, FOOD & WINE - oder welche Weine passen zu unserem Hochzeitsdinner - Part 25

Ein Brautpaar hat bei der Organisation seiner Hochzeit so einiges zu bestimmen und zu entscheiden. Von der Wahl der Locations, über die Ringe, die Gäste die eingeladen werden sollen, den Fotografen der sie begleiten soll :)         bis hin zum Menü mit passenden Weinen.
Vielleicht habt ihr's in meinem Portrait schon entdeckt; Wein ist neben der Fotografie meine zweite Leidenschaft

Als ausgebildeter Sommelier werde ich in diesem Blog drum immer wieder über ideale und interessante Kombinationen von Speisen und Wein - sogenannten Mariagen oder auch Foodpairings - schreiben. Immer als LOVE, FOOD & WINE. Diese Empfehlungen könnt ihr sehr gerne für die Gestaltung eures Dinners oder eures Apéros übernehmen.

Heute etwas Deftiges mit passender Weinbegleitung

Gulaschsuppe

Im Grunde ist eine Gulaschsuppe nichts andere als ein mit Kartoffel-, Paprikawürfeln und Bouillon gestrecktes Gulasch. Und das wiederum ist eigentlich ein in Ungarn zum Nationalgericht aufgestiegener Rindfleischeintopf, der mit Zwiebeln und Unmengen von Paprikapulver zum deftig-scharfen Schmorgericht geköchelt wird. Das schmoren ist eine zeitintensive Garmethode, mir der selbst zähe Fleischstücke essbar werden. Dabei entstehen zudem intensive Aromen. Hierzulande wird etwas weniger stark gewürzt und wie beim mexikanischen Chili con Carne mitunter auch auf Schweinefleisch oder Hackfleisch zurückgegriffen. Für die Weinwahl ist nicht die Fleischart ausschlaggebend, sondern die Art der Zubereitung!

Der Ungar trinkt Kékfrankos zu seinem Gulasch, egal ob in Suppenform oder als Eintopf. In Deutschland heisst die Rebsorte Lemberger und in Österreich Blaufränkisch. Welchen Namen sie auch trägt, sie bringt Weine mit Würze und vor allem einem intensiven Beerenaroma hervor, das das deftige Gericht um eine fruchtige Dimension erweitert.
Aber auch andere Weine mit Volumen und Frucht und wenig Tannin kommen in Frage: zum Beispiel österreichischer Zweigelt, aber auch amerikanischer Zinfandel.

  • Tom's Weinempfehlung Nr 1
    Talentum Cuvèe 2015 - Tüzko Estate

    Diese Cuvée aus Kékfrankos, Cabernet Franc und Merlot ist der erste Premium-Wein dieses Weinguts.
    Der Wein betört mit leichten Vanillenote und ist gut abgerundet. Am Gaumen überzeugt er mit guter Struktur und einem angenehmen Bouquet von roten Beeren.

    CHF 11.50 bei Flaschenpost.ch

  • Tom's Weinempfehlung Nr 2
    Rocca Rubia Carignano del Sulcis Riserva DOC 2018 - Cantina di Santadi
    Das Duftspektrum des Rocca Rubia Riserva zeigt komplexen Aromacharakter und viel Finesse. Die dominanten Noten von Himbeere und Cranberrys gestalten ihre individuelle Textur. Mittelkräftiger Körper und dominante Säure ergeben den Rotwein, welcher ausgewogen mit feinen Tanninen im Mund sehr viel Charakter und Klasse zeigt. Einer meiner absoluten Lieblingsweine! Auch in der Magnumflasche erhältlich.

    CHF 17.50 bei Flaschenpost.ch

  • Tom's Weinempfehlung Nr 3
    Zweigelt Unplugged Burgenland Hannes Reeh
    Sattes Rubinrot, jugendliches Bukett mit reifen schwarzen Beeren, Röstaromen, Mokka und Leder, Fruchtschmelz, voller Körper, reifes, sattes Tannin und ausbalancierter Säure, verlängerter Abgang.

    CHF 24.95 bei coop.ch

By the way: Habt ihr euer Apéro oder das Hochzeitsmenü bereits bestimmt; seid bei der Auswahl der passenden Weine aber noch unsicher?
Fragt mich an für einen Tipp. Ich bin sehr gerne für euch da.
Und selbstverständlich könnt ihr die einzelnen Gänge der Menüvorschläge auch untereinander kombinieren. It’s up to you :)

Bewegendes Hochzeitsfoto aus dem Ukraine-Krieg

Als Hochzeitsfotograf und als freiheitsliebender Mensch berührt mich dieses Bild sehr!

Ein Bräutigam schmiegt sich im ukrainischen Rivna glücklich an seine Braut. Sie lächelt, hält die Ehepapiere und einen Brautstrauss in den Händen. Nur ihre Kleidung lässt erkennen, dass sie Soldaten der ukrainischen Nationalgarde sind!

Ihre Liebe und ihr Glück lassen sie für winzige Augenblicke vergessen, dass sie in der umkämpften Stadt wieder in den Krieg ziehen werden…. 💖


Habt ihr Ideen die ihr mit einem Profi fotografisch umsetzen möchtet?
Dann zögert nicht mich zu kontaktieren. Bin gerne mit dabei!

Meine Empfehlungen für Brautpaare - Gastgeschenke

Eure Hochzeit wird unvergesslich sein! Der schönste Tag in eurem Leben 💕! Dafür werden unter anderem eure gut gelaunten und glücklichen Gäste, die liebsten Menschen in eurem Leben, sorgen. Klar, dass ihr euch dafür bei euren Hochzeitsgästen mit einem kleinen Gastgeschenk bedanken möchtet.

Ich habe hier für euch ein paar Ideen zusammengestellt, damit eure Gastgeschenke zur Hochzeit super ankommen. Ob kreativ, romantisch, witzig oder überraschend – sicher findet ihr darunter das richtige Give Away für eure Gäste.

Wichtig ist aber: Das Gastgebergeschenk sollte zu euch und eurer Hochzeit passen. Ein besonders extravagantes Gastgeschenk ist nicht das Richtige für eine ungezwungene Hochzeit. Genauso wie ein verrücktes Hochzeitsgeschenke für Gäste auch nicht bei einer sehr traditionellen Hochzeitsgesellschaft ankommt.

Vertraut einfach eurem Gefühl und überlegt, worüber ihr euch besonders freuen würdet 😍


Blumensamen

Ob Schmetterlingswiese, Sonnenblume, Glücksklee, Basilikum oder Vergissmeinnicht – begeistert eure Gäste mit einem hübschen, personalisierten Umschlag mit einer Briefchen mit Samen eurer Wahl.

„Lasst Liebe wachsen“ ist der perfekte Spruch dazu!

Wer als Gastgeschenk Blumensamen haben möchte, liegt damit genau richtig.

Bestellmöglichkeit


Duftkerze

Dieses Windlicht mit Personalisierung macht richtig was her als Gastgeschenk und ist zugleich Namensschild. Es wird ausserdem sicher noch lange einen Platz bei euren Gästen zuhause finden.

Neben dem modernen Pampasgras-Design stehen auch weitere Motive zur Auswahl.

Bezugsmöglichkeit


Prosecco

Eine spritzige Idee für Gastgeschenke zur Hochzeit sind auch personalisierte Seccodosen (auch Bier, Kaffee, Energy etc. möglich).

Ihr habt die Wahl aus vielen schönen Vorlagen und ergänzt euren individuellen Text.

Bezugsmöglichkeit


Hangover-Kit

Für alle Brautpaare, die eine feucht-fröhliche Partynacht erwarten, ist so ein Hangover-Kit das perfekte Gastgeschenk!

Ihr bestückt die Tüten mit allerlei wichtigen Utensilien, die man zur Bekämpfung eines Katers am nächsten Morgen braucht. Eure Gäste werden euch überaus dankbar sein…

Mehr zum Hangover-Kit


Playmobil Brautpaar

Natürlich sollen auch eure kleinen Hochzeitsgäste nicht leer ausgehen – darum hier eine Idee extra für Verspielte: Das Playmobil-Brautpaar gibt es in verschiedenen Ausführungen, mit Hochzeitsauto oder Kutsche, da werden die Kinder begeistert und direkt beschäftigt sein.

Habt ihr viele Kinder zu Gast, verschenkt doch unterschiedliche Playmobil-Boxen und stellt für alle noch einen Hochzeitspavillon zur Verfügung. Dort darf die Hochzeit nachgespielt werden und die Kids sind voll im Thema.

Bezugsmöglichkeit


By the way: Habt ihr euren Hochzeitsfotografen eigentlich schon gebucht?
Wenn nicht, freue ich mich sehr euch kennen zu lernen!