Fotoshooting im Attisholz Areal und im neuen Uferpark

Ein breiter Veloweg, eine Promenade für Spaziergänger, Grillstellen mit Holzbänken, Naturfenster mit Zugang zur Aare, ein Badestrand und vieles mehr, – das ist der Uferpark Attisholz.

Das Naherholungsgebiet Uferpark vor den Toren der Stadt Solothurn liegt in der Gemeinde Luterbach und lädt jung und alt zum Verweilen ein.

Das Zentrum des Parks bildet der Attisholzplatz, direkt neben der 1881 Kantine – in der schon Mitarbeitende der früheren Zellulosefabrik gespeist haben.

An das frühere Industriegebiet erinnert auch die ehemalige Kläranlage im östlichen Teil des Parks. Die inzwischen mit Moos bewachsenen steinernen Mauern, die die einzelnen Becken der Anlage trennen, wurden beibehalten. Neu gibt es jedoch Treppen, die in die Anlage führen und neue Durchgänge, die die einzelnen Becken verbinden. Hier sind viele Graffitis entstanden, Bäume wurden gepflanzt, ein Spielplatz errichtet. Andere Becken wurden bewusst leer gelassen, um Raum für verschiedene Zwecke zu schaffen.

Ein Eldorado für Fotografen!!! Viel Spass mit den ersten paar Fotos.

Make-up Artist: Sabrina Burri
Location: Uferpark Luterbach, Attisholz Areal, 1881 Kantine

Vielen Dank auch an die 1881 Kantine, deren Wäscherei wir als Fitting- und Make-up Raum nutzen durften.

Hochzeitsplanung 2020 - So wird eure Hochzeit traumhaft

Seid ihr ihr am Anfang oder schon mitten in der Planung für eure Hochzeit im 2020 oder 2021?
Dann hab ich was für euch :)
Mein Booklet “So wird eure Hochzeit traumhaft” mit gaaaaanz vielen Tipps und Empfehlungen für Braupaare.
Zusammengestellt von mir persönlich, aus meinen Erfahrungen und Erlebnissen als Hochzeitsfotograf.

Gerne schicke ich euch das Booklet. Kostenlos und unverbindlich.
Per Mail als pdf, oder in gedruckter Form per Snailmail (Post) ;-)   Ihr könnt gerne wählen.
Füllt einfach das untenstehende Formular aus.

Ich wünsche euch ganz viel Spass beim planen eures schönsten Tages!

P.S. Habt ihr noch keine Idee für euer Hochzeits-Dinner und die passende Weinbegleitung.
Dann schaut euch doch hier im Blog meine Serie “LOVE, FOOD & WINE” an. Viel Spass!

Booklet - So wird eure Hochzeit traumhaft.jpg

Booklet “So wird eure Hochzeit traumhaft” bestellen:

Fotoshootings Apulien

Bisher kannte ich Apulien lediglich als süditalienische Region, welche wunderbaren Wein produziert. Vor ein paar Jahren waren Sonja und ich zudem mal mit dem Kreuzfahrtschiff MSC Fantasia für einen ganzen Tag :-) in Bari, der Hauptstadt der Region.

Nun bot sich mir die Gelegenheit, mit einem befreundeten Fotografen, der die Region sehr gut kennt und schon mehrere Male vor Ort fotografiert hat, verschiedene Fotoshootings zu realisieren. Das liess ich mir natürlich nicht entgehen und so flogen wir am Sonntag 25. August für 4 Tage nach Brindisi. Mieteten dort ein Auto und fuhren eine knappe Stunde ins Landesinnere nach Grottaglie. Hier logierten wir im Relais Delle Ceramiche, welche vom Besitzer ganz liebevoll renoviert wurde.

Und fotografisch wurde ich wahrlich nicht enttäuscht. Insbesondere die Vielzahl an “Lost Places” war der Hammer. Ich LIEBE es Models an solchen Locations in Szene zu setzen!!! Und unser lokale Host, die liebe Annalinda Piroscia, organsierte neben den perfekten Locations eben auch ganz tolle Models.
Es war einfach eine wundervolle Zeit. Vielen lieben Dank Annalinda!

Viel Spass mit den ersten paar Fotos.

LOVE, FOOD & WINE - oder welche Weine passen zu unserem Hochzeitsdinner - Part 6.3

Ein Brautpaar hat bei der Organisation seiner Hochzeit so einiges zu bestimmen und zu entscheiden. Von der Wahl der Locations, über die Ringe, die Gäste die eingeladen werden sollen, den Fotografen der sie begleiten soll :)         bis hin zum Menü mit passenden Weinen.
Vielleicht habt ihr's in meinem Portrait schon entdeckt; Wein ist neben der Fotografie meine zweite Leidenschaft

Als ausgebildeter Sommelier werde ich in diesem Blog drum immer wieder über ideale und interessante Kombinationen von Speisen und Wein - sogenannten Mariagen oder auch Foodpairings - schreiben. Immer als LOVE, FOOD & WINE. Diese Empfehlungen könnt ihr sehr gerne für die Gestaltung eures Dinners oder eures Apéros übernehmen.

Zum Hauptgang in unserem 6ten Menü gibt’s heute eine zarte

Entenbrust

In Frankreich liebt man sie mit Orangen-Sauce. Was für das Fleisch dieses Vogels generell gilt, gilt für sein bestes Stück ganz besonders: Es hat ein sehr intensives Aroma und einen ausgeprägten Geschmack und verlangt nach einem selbstbewussten und charakterstarken Partner.
Das feste Fleisch enthält viel Bindegewebe und ist enorm fettreich. Daher beschränkt sich die Weinwahl auf kräftige, tanninreiche Rotweine. Ist die Entenbrust besonders zart, auf den Punkt gebraten und von einer mit Früchten zubereiteten Sauce begleitet, harmonieren auch jüngere Weine aus dem Burgund gut. Spätburgunder aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz haben jedoch meist zu sanfte Tannine für die herzhafte Entenbrust. Perfekt harmonieren die trockenen Weine aus dem Dourotal. Sie besitzen neben fülligem Geschmack und kräftigen Tanninen auch Kirschnoten die gut zur Ente passen.

  • Tom's Weinempfehlung Nr 1
    Mimi DOCa Priorat Seleccion Especial 2013 - Celler Cal Pla/Joan Sangenis, Prat de la Riba 1, 43739 Porrera (E)

    In der Nase komplexe Aromen: Kaffee, Tabak, Röstaromen und schöne Fruchtnoten, im Gaumen unheimliche Struktur, vielschichtig und komplex, Tiefgang mit festen aber nicht harten Tanninen und zum Abschluss mit grossartiger Länge. Hat Potential um mehr als 10 Jahre alt zu werden.
    CHF 36.90 bei Flaschenpost.ch

  • Tom's Weinempfehlung Nr 2
    Brunello di Montalcino DOCG Greppone Mazzi 2013, Tenimenti Ruffino Srl, Via della Bandita, 45, 53016 Murlo SI (I)

    Rubinrot mit Granatroten Rändern, intensive Aromatik mit Noten von Pflaumen, reifen schwarzen Kirschen und Cassis, schöne Reifenoten von Zedernholz, Thymian, Muskatnuss und nassem Laub, vielfältig und spannend, die Aromen werden am Gaumen bestätigt, reifes, geschmeidiges Tannin, kräftiger Körper mit hoher Aromakonzentration, typisch für Sangiovese ist die frische Säure, welche den Gegenpol zu viel Tannin und intensiver Frucht bildet und so diesen Brunello zu einem eleganten Wein macht, ein langer Abgang rundet diesen aussergewöhnlichen Wein ab.
    CHF 48.95.- bei Mondovino.ch

  • Tom's Weinempfehlung Nr 3
    2017 Shiraz Cahoots, Sons of Eden Winery, 290 Penrice Rd, Angaston SA 5353 (A)

    Nahezu schwarzes Purpur, intensiver Duft nach Brombeeren, Maulbeeren, Cassis, Pflaumen und schwarzen Kirschen mit einer feinen Vanillenote. Am Gaumen ein wahrer Schmeichler, samtig-weich in seiner Art mit köstlicher, verschwenderischer Präsenz der Frucht, vor allen Dingen schwarze Beeren und reife Pflaumen. Zeigt die Barossa-typische Wärme, Schmelz und Dichte, ohne dabei schwer oder sättigend zu wirken. Im langen Abgang viel Druck, Finesse und Nachhall. Grossartiger Shiraz der beiden „Söhne Edens“.
    CHF 32.00.- bei Mövenpick Wein

By the way: Habt ihr euer Apéro oder das Hochzeitsmenü bereits bestimmt; seid bei der Auswahl der passenden Weine aber noch unsicher?
Fragt mich an für einen Tipp. Ich bin sehr gerne für euch da.
Und selbstverständlich könnt ihr die einzelnen Gänge der Menüvorschläge auch untereinander kombinieren. It’s up to you :)