FASHION-Fotoshooting mit Model Annalinda


Model: Annalinda
Date: 15.08.2020
Location: Uferpark, CH-4542 Luterbach u.a.
Photoassistant: Daniel Arni

Booklet "So wird eure Hochzeit traumhaft" bestellen

Seid ihr ihr erst am Anfang oder schon mitten in der Planung für eure Hochzeit? Dann hab ich was für euch :)
Mein Booklet “So wird eure Hochzeit traumhaft” mit gaaaaanz vielen Tipps und Empfehlungen für Braupaare.
Zusammengestellt von mir persönlich, aus meinen Erfahrungen und Erlebnissen als Hochzeitsfotograf.

Ich schicke euch das Booklet gerne zu. Kostenlos und absolut unverbindlich.
Per Mail als pdf, oder in gedruckter Form per Snailmail (Post) ;-)   Ihr könnt wählen.
Füllt einfach das untenstehende Formular aus.

Ich wünsche euch ganz viel Spass beim planen eures schönsten Tages!

Booklet - So wird eure Hochzeit traumhaft.jpg

Booklet “So wird eure Hochzeit traumhaft” bestellen:

LOVE, FOOD & WINE - oder welche Weine passen zu unserem Hochzeitsdinner - Part 13

Ein Brautpaar hat bei der Organisation seiner Hochzeit so einiges zu bestimmen und zu entscheiden. Von der Wahl der Locations, über die Ringe, die Gäste die eingeladen werden sollen, den Fotografen der sie begleiten soll :)         bis hin zum Menü mit passenden Weinen.
Vielleicht habt ihr's in meinem Portrait schon entdeckt; Wein ist neben der Fotografie meine zweite Leidenschaft

Als ausgebildeter Sommelier werde ich in diesem Blog drum immer wieder über ideale und interessante Kombinationen von Speisen und Wein - sogenannten Mariagen oder auch Foodpairings - schreiben. Immer als LOVE, FOOD & WINE. Diese Empfehlungen könnt ihr sehr gerne für die Gestaltung eures Dinners oder eures Apéros übernehmen.

Heute eine weitere asiatische Vorspeise mit passender Weinbegleitung. Nämlich eine

Asiatische Nudelsuppe

Suppen mit üppiger Einlage sind in allen Regionen Asiens verbreitet. Die japanische Miso und die thailändisch/malaysische Laksa sind mittlerweile auch bei uns populär, ebenso wie die Nudelsuppen der chinesischen und vietnamesischen Küche. Klassischerweise basieren diese Suppen auf würzigen Pasten aus fermentierter Soja, Algen oder getrockneten Garnelen und sind selten mild, meist würzig und manchmal höllisch scharf!

Bei der unglaublichen Vielfalt asiatischer Suppen ist es ausgesprochen schwer, sich auf einen bestimmten Weinbegleiter festzulegen. Generell gilt: je “asiatischer”, desto süsser und aromatischer sollte der Tropfen sein. Eine sehr sichere Wahl ist Riesling. Am besten halbtrocken, denn dann kann er neben seiner spritzigen Säure vor allem seine Fruchtigkeit ausspielen und so einen spannenden Kontrast zur meist intensiven Würze der Suppe aufbauen. Auch halbtrockener Gewürztraminer mit seinen exotischen Noten passt perfekt zur asiatischen Küche. In Nudelbars werden immer auch Chardonnays angeboten, geeignet sind aber nur blumig-frischen dieser Rebsorte, beispielsweise aus Neuseeland. Zu allen japanischen Suppen ist die beste Wahl Sake, Nippons traditioneller Reiswein., der eigentlich gar kein Wein ist, aber kalt getrunken überraschend stark an Fino Sherry erinnert.

  • Tom's Weinempfehlung Nr 1
    Gewürztraminer Rittersberg Classique 2014 - Domaine Jean-Paul Schmitt, Huhnelmuhle - 67750 Scherwiller (F)
    Goldgelbe Farbe. Die Nase ist blumig mit Noten von Bratäpfeln und Lebkuchen-Nuancen. Am Gaumen kräftig mit einem Hauch von Minze im Abgang.

    CHF 23.50 bei Flaschenpost.ch

  • Tom's Weinempfehlung Nr 2
    Chardonnay 2016 - Cloudy Bay, 230 Jacksons Road, Rapaura, Blenheim 7273 (NZ)

    Im Glas zeigt sich der Cloudy Bay Chardonnay in einem kräftigen Strohgelb. Das Bukett begeistert durch ein komplexes Aromen spiel von Melonen und Zitrusfrüchten. Hinzu gesellen sich Anflüge von Nüssen und mineralische Noten. Die Reinheit der Fruchtaromen und die natürliche Säure werden durch schmackhafte Nussnoten und eine markante Eichennuance unterstrichen.

    CHF 29.90 bei Flaschenpost.ch

  • Tom’s Weinempfehlung Nr 3
    Nihonshu Bijito Junmai Sake - www.kizakura.co.jp

    In der Nase frische Aromen von grünem Apfel, weissen Trauben und weissen Blüten, dazu dezente Noten von Milchreis und Mandeln. Reichhaltig am Gaumen, dabei elegant und mineralisch, Aromen von grünem Apfel und reifen gelben Früchten. Frischer, zartherber Abgang mit Nuancen von Zitronenzeste.

    CHF 24.90 bei Globus.ch

By the way: Habt ihr euer Apéro oder das Hochzeitsmenü bereits bestimmt; seid bei der Auswahl der passenden Weine aber noch unsicher?
Fragt mich an für einen Tipp. Ich bin sehr gerne für euch da.
Und selbstverständlich könnt ihr die einzelnen Gänge der Menüvorschläge auch untereinander kombinieren. It’s up to you :)

ZOOM - Der Fotoblog des Tagesanzeiger - Musclecars und Hot Pants auf dem Van Nuys Boulevard

TextRick McCloskey fotografierte 1972 auf dem Laufsteg der Autofreaks.

Mittwochs war immer «Cruise Night» im San Fernando Valley, einem Vorort von Los Angeles. Aus ganz Südkalifornien versammelten sich dann junge Autofreaks auf dem Van Nuys Boulevard und präsentierten ihre Boliden. Musclecars, Lowriders, Volkswagen und Oldtimer aus den 50er-Jahren. Es war eine wilde Szene, die der Fotograf Rick McCloskey 1972 porträtierte.

Den ganzen Artikel findet ihr hier.

Musclecars und Hot Pants auf dem Van Nuys Boulevard

Musclecars und Hot Pants auf dem Van Nuys Boulevard

Habt ihr Ideen die ihr mit einem Profi fotografisch umsetzen möchtet?
Dann zögert nicht mich zu kontaktieren. Bin gerne mit dabei!