Fotoshooting mit Violeta

Endlich wieder ein Fotoshooting 🤗 und was für eines!
Dafür war ich mit der lieben Violeta im Fotostudio von PhotoFrank in Näfels.
Die lange Anfahrt hat sich gelohnt, oder was meint ihr?
Insbesondere die verspiegelten Böden, der Nebel aus der Trockeneis-Maschine (steigt nicht auf wie normaler Nebel aus der Disco-Nebelmaschine) und die Wasser-Installation waren die Highlights.

Ich war sicher nicht das letzte Mal bei Frank im Studio!


Habt ihr Ideen die ihr mit einem Profi fotografisch umsetzen möchtet?
Dann zögert nicht mich zu kontaktieren. Ich bin gerne mit dabei!

ZOOM - Der Fotoblog des Tagesanzeiger - Geschichten von der Grenze

Das Grenzland zwischen den USA und Mexiko liefert viel Stoff für Mythen. Hier trifft Nord auf Süd, reich auf arm. Korruption und Kriminalität beidseits der Grenze sind legendär. Auch wenn Zeitungsartikel und Seriendrehbücher Grenzgeschichten von Drogenschmuggel und Menschenhandel aus dieser Gegend erzählen, über das Leben normaler Menschen erfährt man wenig. So ist es als Glücksfall zu werten, dass zwei Reporterinnen nach Imperial Valley aufbrachen, um einen vorurteilslosen Blick auf das Grenzland zu werfen. Und tatsächlich, der Journalistin Annemarie Regez und der Fotografin Esther Michel gelang es, Bilder und Geschichten nach Hause zu bringen, die man so noch nicht kennt.

Den ganzen Artikel mit allen Fotos findet ihr hier.

In den Algodones-Sanddünen ist Camping eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Immer wieder beobachten Camper, wie Immigranten über die Mauer klettern. Meistens werden sie von der Border Patrol erwischt, bevor sich der Traum vom besseren Leben in den U…

In den Algodones-Sanddünen ist Camping eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Immer wieder beobachten Camper, wie Immigranten über die Mauer klettern. Meistens werden sie von der Border Patrol erwischt, bevor sich der Traum vom besseren Leben in den USA erfüllen kann.

Habt ihr Ideen die ihr mit einem Profi fotografisch umsetzen möchtet?
Dann zögert nicht mich zu kontaktieren. Bin gerne mit dabei!

LOVE, FOOD & WINE - oder welche Weine passen zu unserem Hochzeitsdinner - Part 18

Ein Brautpaar hat bei der Organisation seiner Hochzeit so einiges zu bestimmen und zu entscheiden. Von der Wahl der Locations, über die Ringe, die Gäste die eingeladen werden sollen, den Fotografen der sie begleiten soll :)         bis hin zum Menü mit passenden Weinen.
Vielleicht habt ihr's in meinem Portrait schon entdeckt; Wein ist neben der Fotografie meine zweite Leidenschaft

Als ausgebildeter Sommelier werde ich in diesem Blog drum immer wieder über ideale und interessante Kombinationen von Speisen und Wein - sogenannten Mariagen oder auch Foodpairings - schreiben. Immer als LOVE, FOOD & WINE. Diese Empfehlungen könnt ihr sehr gerne für die Gestaltung eures Dinners oder eures Apéros übernehmen.

Heute eine internationale Vorspeise

Ceviche

Die peruanische Küche ist weltweit eine der vielfältigsten und feinsten. Ihre berühmteste Spezialität ist Ceviche, in Limonensaft marinierter roher Fisch, der pikant mit Chili, Zwiebeln und einigen Süsskartoffelscheiben angerichtet wird. Die kräftige Säure, die raffinierten Aromen und die feurige Schärfe des Chilis stellen den begleitenden Wein vor eine extreme Herausforderung! Ein Riesling mit dezenter Süsse ist ihr am besten gewachsen.

  • Tom's Weinempfehlung Nr 1
    Riesling feinherb 2018 - Kauffmann

    Duftig und komplex, sehr vielschichtige Nase, gewinnt mit Luft, frische Art, gut eingebundene Säure, filigran und lang.

    CHF 23.90 bei Flaschenpost.ch

  • Tom's Weinempfehlung Nr 2
    Alain Robert Les Charmes Vouvray AOP 2019
    Erfrischende Säure, schmelziger Auftakt, Zitrus, florale Blüten, Honigwachs, weisse Melone, mineralisch bis in den langen frischen Abgang.

    CHF 16.80 bei Schuler.ch

  • Tom's Weinempfehlung Nr 3
    Scheurebe «Scheu...aber geil!» 2019 - Emil Bauer & Söhne
    Aromatische Nase nach Pfirsich, Stachelbeere, Limette und Ananas. Saftige Frucht, unerhört frisch und lebendig, mit knackigem Biss und kühler Mineralität im Abgang.

    CHF 16.50 bei Flaschenpost.ch

By the way: Habt ihr euer Apéro oder das Hochzeitsmenü bereits bestimmt; seid bei der Auswahl der passenden Weine aber noch unsicher?
Fragt mich an für einen Tipp. Ich bin sehr gerne für euch da.
Und selbstverständlich könnt ihr die einzelnen Gänge der Menüvorschläge auch untereinander kombinieren. It’s up to you :)

«Löwen» Messen: Frühling in der Gourmet-Box! Artikel im Gault&Millau

Für das Restaurant “zum Löwen” in Messen durfte ich schon mehrere Fotoaufträge realisieren. So zum Beispiel das Portraitbild von Jonas dem Küchenchef, welches nun im Gault&Millau Restaurantführer zu sehen ist und auch das Gruppenbild mit den drei Chefs welches den im Titel erwähnten Gault&Millau-Artikel ziert.
Vielen lieben Dank Sebastian & Manuela 🥰

Mit dem Take-away System «Gourmet Box» kämpfen die drei unerschrocken und mit Erfolg gegen den Shutdown. Angerichtet wird mit viel Liebe: Das gilt für die einzelnen Gerichte genauso wie für die munteren Videos, die bei Finish und Anrichten helfen.

Die drei Chefs vom Löwen in Messen: Gastgeberpaar Sebastian & Manuela Graber-Willi und Küchenchef Jonas Ingold (14 Punkte Gault&Millaut)

Die drei Chefs vom Löwen in Messen: Gastgeberpaar Sebastian & Manuela Graber-Willi und Küchenchef Jonas Ingold (14 Punkte Gault&Millaut)

VIER GÄNGE UND EIN VIDEO. Take-away machen viele. 14-Punkte-Chef Jonas Ingold vom «Löwen» im solothurnischen Messen legt einen drauf: Er packt einen tollen Viergänger in die Gourmet-Box. Und liefert einen Videotrailer mit, damit seinen Kunden Finish und Anrichten leichter fallen.

Das Menü: Swiss Alpine Lach auf knuspriger Thymianbaguette zum Apero. Bärlauchvelouté. Emmentaler Brie Nugget mit marinierten Spargeln. Lammrücken mit Knoblauch-Safran-Mayo, Morcheljus und Erbsenpüree. Rhabarber-Streuselkuchen als Dessert.

Den ganzen Artikel hier lesen.

Die Frühlings-Gourmet Box hier bestellen.

Und ja, warum nicht den “Löwen” als eure Hochzeits-Location 💕 buchen? Ihr werdet begeistert sein!


By the way: Habt ihr euren Hochzeitsfotografen eigentlich schon gebucht?
Wenn nicht, freue ich mich sehr euch kennen zu lernen!