Route 66 VIP FOTO-WORKSHOP mit TOMKOCHER photography

::: Get Your Pics On Route 66 :::

Auf unserem über 4’000 km langen Roadtrip von Chicago (IL) nach Los Angeles (CA) werden wir jede Menge fotografische Magic Moments erleben, denn die legendäre Strecke ist gespickt mit historischen und sehenswerten Roadside Attractions. Und das besondere an diesem Foto-Workshop ist:

Wir kombinieren die einzigartigen Route 66-Szenerien mit exklusiver Fashion- und Beauty-Fotografie! Über die gesamte Workshop-Dauer stehen uns wundervolle Models zur Verfügung, welche wir an den Locations entlang der Route 66 spektakulär in Szene setzen werden.

Der Workshop ist als VIP-Event konzipiert; für maximal 2 Teilnehmer! Exklusivität, sensationelle Fotos & ein hoher Lerneffekt sind garantiert!

Durchführung je 1x im 2024 und im 2025.
Das genaue Datum wird in Abstimmung mit den Teilnehmern festgelegt.

Weitere Informationen zum VIP Foto-Workshop auf der Route 66 findest du hier.

Route 66 VIP Foto-Workshop


Habt ihr Ideen die ihr mit einem Profi fotografisch umsetzen möchtet?
Dann zögert nicht mich zu kontaktieren. Ich bin gerne mit dabei.

LOVE, FOOD & WINE - oder welche Weine passen zu unserem Hochzeitsdinner - Part 31

Ein Brautpaar hat bei der Organisation seiner Hochzeit so einiges zu bestimmen und zu entscheiden. Von der Wahl der Locations, über die Ringe, die Gäste die eingeladen werden sollen, den Fotografen der sie begleiten soll :)         bis hin zum Menü mit passenden Weinen.
Vielleicht habt ihr's in meinem Portrait schon entdeckt; Wein ist neben der Fotografie meine zweite Leidenschaft

Als ausgebildeter Sommelier werde ich in diesem Blog drum immer wieder über ideale und interessante Kombinationen von Speisen und Wein - sogenannten Mariagen oder auch Foodpairings - schreiben. Immer als LOVE, FOOD & WINE. Diese Empfehlungen könnt ihr sehr gerne für die Gestaltung eures Dinners oder eures Apéros übernehmen.

Kurzum ist Ostern, darum heute ein Hauptgericht mit

Lamm

Lämmer liefern nicht nur hervorragene Braten, sondern auch beste Koteletts (Karrees), Rückenstücke und Filets. Das Fleisch ist sehr zart und vebreitet typische Kräuternoten. Die Filets sind besonders fein im Aroma und erwarten Finesse vom begleitenden Wein. Koteletts dagegen schmecken wegen ihres Fettanteils viel kräftiger und verlangen nach einem standfesteren Tropfen, der es mit starken Aromen aufnehmen kann.

Für Lamm, das nur kurz in der Pfanne gebraten wurde und dann mit einem rosa-farbenen Kern serviert wird, kommt ein mittelschwerer Rotwein mit viel Frucht und Vanilletönen in Frage, ein Rioja zum Beispiel. Auch mit Bordeaux liegt man beim Lamm meist richtig, schliesslich kommen aus dem Pauillac nicht nur die berühmten französischen Lämmer, sondern auch grosse Tropfen. Ebenso sind Weine aus südafrikanischem Cabernet Sauvignon eine gute Wahl. Zum Filet passt ein deutlich leichterer, fein strukturierte Pinot Noir aus Neuseeland perfekt, der Heimat der meisten Lämmer die bei uns auf den Tisch kommen.

  • Tom's Weinempfehlung Nr 1
    Moonlight Race Pinot Noir 2019 - Burn Cottage

    Das lebhafte Bouquet lockt mit Aromen von Kirsche, Pflaumen, Veilchen und Gewürzen. Zusätzlich erdige und herzhafte Noten. Der Gaumen ist von Eleganz, Konzentration und Kraft geprägt, während geschmeidige, harmonische Tannine dem Wein eine wunderbare Nachhaltigkeit verleihen.

    CHF 46.50 bei Flaschenpost.ch

  • Tom's Weinempfehlung Nr 2
    Echo de Lynch-Bages Pauillac AC 2019 - Château Lynch-Bages
    Das bleibt im Gedächtnis: Sein erstklassiges Rubinrot verleiht jedem Anlass eine besondere Note. Das fruchtige Bouquet des Echo de Lynch-Bages Pauillac AC von Fruchtkompott, Gewürzen und Tabak spielt geschickt mit Ihrem Geruchssinn. Im Anschluss überzeugen markante Nuancen von schwarzer Kirsche, schwarzer Pflaume und schwarzem Pfeffer entschlossen und bewusst Ihre Geschmackssinne. Mit verhalten fein ausgebauten Tanninen, kräftigem Körper und dominanter Säure präsentiert dieser fruchtige Rotwein seine einwandfreie Beschaffenheit.

    CHF 47.90 bei Flaschenpost.ch

  • Tom's Weinempfehlung Nr 3
    Cabernet Sauvignon Vineyard Selection 2019 - Kleine Zalze Wines
    Dieser Wein ist ein klassisch strukturierter Cabernet, der mehr von Raffinesse und Eleganz spricht als von Kraft und Gewicht. Ein zunächst geschlossenes Bouquet öffnet sich im Glas zu intensiven dunklen Früchten, gefolgt von feuchtem Fynbos. Diese Aromen folgen am Gaumen mit Cassis und schwarzen Kirschen, unterstützt von einer subtilen krautigen Note. Ein elegant strukturierter Wein, der fast unendlich am hinteren Gaumen verweilt.

    CHF 21.90 bei bei Flaschenpost.ch

By the way: Habt ihr euer Apéro oder das Hochzeitsmenü bereits bestimmt; seid bei der Auswahl der passenden Weine aber noch unsicher?
Fragt mich an für einen Tipp. Ich bin sehr gerne für euch da.
Und selbstverständlich könnt ihr die einzelnen Gänge der Menüvorschläge auch untereinander kombinieren. It’s up to you :)

FOTO E VINO - der Genussevent mit TOMKOCHER photography

::: Fotografie ::: Wein ::: Genuss :::

Es gibt doch schon unzählige Foto-Workshops und Foto-Reisen in der Toskana! Warum also bietet TOMKOCHER photography diesen Event an?

Der grosse Unterschied ist…
…bei mir geht es nicht nur um die Fotografie! Wein und Genuss haben denselben Stellenwert bei diesem Event!
Und ich kombiniere die herrliche toskanische Landschaft mit exklusiver Fashion-Fotografie mit professionellen Models!

Das ist so schlicht EINZIGARTIG!

Sonntag 21. Mai 2023 bis Samstag 27. Mai 2023 und
Sonntag 12. Mai 2024 bis Samstag 18. Mai 2024

Alle Infos zu diesem einzigartigen Anlass findest du hier

TOSKANA VIP Foto-Workshop


Habt ihr Ideen die ihr mit einem Profi fotografisch umsetzen möchtet?
Dann zögert nicht mich zu kontaktieren. Ich bin gerne mit dabei.

Thomas Höpker – Intimate History

Wie kaum ein anderer hat Thomas Höpker den Bildjournalismus in Deutschland geprägt. Seine Fotoreportagen führten ihn durch die ganze Welt. Als Reporter arbeitete er für die Münchner Illustrierte, später für die Zeitschriften Kristall und Stern. Seine Aufgabe sah Höpker schon zu Beginn seiner Karriere darin, „im engen Kontakt mit der Zeit zu leben, das Gegenwärtige zu ergründen und zu enträtseln“. 1979 zog er nach New York und wurde 1989 als erster deutscher Fotograf Vollmitglied der Agentur MAGNUM-Photos.

Aus der Fülle seines Lebenswerks zeigt Thomas Höpker – Intimate History international bekannte sowie nie gezeigte Aufnahmen. Die Zusammenschau vermittelt Höpkers Interesse an gesellschaftlichen Themen und seine Empathie für die von ihm porträtierten Menschen. Authentizität und die fotografische Zeug*innenschaft sind die prägenden Konstanten seiner Arbeit. Unaufgeregt, subtil und fern von Sensationslust wurden viele seiner Motive durch ihre präzise Bildgestaltung und die dichten Bildaussagen zu Ikonen der sozialdokumentarischen Fotografie, auch als Concerned Photography bekannt.

Die Ausstellung wurde kuratiert von Katharina Mouratidi und Miriam Zlobinski.

Ort
f³ – freiraum für fotografie
Waldemarstrasse 17
D-10179 Berlin

Öffnungszeiten
24. Februar 2023 bis 07. Mai 2023
Mittwoch bis Sonntag von 13.00 bis 19.00 Uhr
Montag und Dienstag geschlossen

Mehr Infos findet ihr hier

Verliebte in Rom, 1956 © Thomas Höpker und MAGNUM-Photos


Habt ihr Ideen die ihr mit einem Profi fotografisch umsetzen möchtet?
Dann zögert nicht mich zu kontaktieren. Ich bin gerne mit dabei.