Meine Empfehlungen für Brautpaare - Ablauf des Hochzeitstages planen

Aus meiner Erfahrung und meinen Erlebnissen als Hochzeitsfotograf, gebe ich euch in meinem Blog immer wieder Tipps und Empfehlungen für euren schönsten Tag.

Heute geht’s um die Planung des Tagesablaufs

Plant den Ablauf eures Hochzeitstages so, wie es für euch am besten passt. Es ist EUER Tag!
Zu Beginn eurer Planung sollte Uhrzeit und Länge der Zeremonie feststehen. Um diese Zeiten herum könnt ihr dann den restlichen Tagesablauf planen. Achtet dabei darauf, dass Pausen und allfällige Fahrtzeiten zwischen den einzelnen Locations nicht zu kurz, aber auch nicht zu lang sind. Auch für die Gratulationen nach der Zeremonie solltet ihr genügend Zeit einplanen (meine Erfahrung: 30 - 40 Sekunden pro Gast).

Übrigens: Läuft mal nicht alles strikt nach dem definierten Tagesablauf, dann macht euch nicht verrückt.
Kein Hochzeitsablauf wird zu 100% eingehalten!
Oft macht es auch Sinn, nur bei den ersten Highlights eurer Hochzeit die jeweilige Uhrzeit festzulegen und das Abendprogramm dann nur noch in der von euch gewünschten Reihenfolge zu definieren.

Extratipp: Plant zwischen den einzelnen Punkten unbedingt kleine Zeitpuffer ein, damit keine Hektik entsteht (z.B. wird mit dem wunderschönen Brautkleid der Gang zur Toilette länger dauern als üblich…).
Und gönnt euch als Paar zwischendurch einfach mal ein paar Minuten Zeit für euch. Abseits eurer Gäste.
Um ein bisschen Zweisamkeit zu geniessen und zur Ruhe zu kommen.

Möglicher Vorschlag für euren detaillierten Tagesablauf:

07:00 Aufstehen, Duschen, kleines Frühstück (gemeinsam oder getrennt - so wie ihr es euch wünscht)
07:45 Fahrt nach Ort A
08:00 Brautstyling und Ankleiden am Ort A (z.B. mit Getting Ready Fotoshooting)
10:30 Fahrt nach Ort B
11:00 Brautpaar-Fotoshooting mit First Look am Ort B
12:00 Kleiner Snack und ein wenig Zeit zu Zweit für das Brautpaar am Ort B
12:30 Fahrt zur Kirche / Location der Zeremonie am Ort C
13:00 Eintreffen der Gäste bei der Kirche / Location der Zeremonie am Ort C
14:00 Kirchliche Trauung / Zeremonie am Ort C
15:00 Spalier, Apéro eröffnen, Gratulationen und Live Band am Ort C,
17.00 Fotos mit Familienangehörigen, Trauzeugen, Hochzeits- sowie Spalier- und Apéro-Gästen am Ort C
18:00 Fahrt nach Ort D
18:30 Sektempfang für die geladenen Gäste am Ort D
19:00 Beginn Hochzeitsdinner
21:00 Beginn Reden, Gästebeiträge und Unterhaltungsprogramm
22:00 Anschneiden der Hochzeitstorte
22:30 Brauttanz und Brautstrausswurf
23:00 Beginn Hochzeitsparty mit DJ
00:00 Mitternachts-Snack und Hochzeitsparty open end

Wollt ihr eure Gäste schon vorab über den Tagesablauf der Hochzeit informieren? Dann gebt in der Einladung lediglich die zeitlichen Höhepunkte an. Und mit der Angabe des Taxiservice ab z.B. Mitternacht, können sich eure Gäste schon darauf einstellen, dass es gewünscht ist so lange zu bleiben. Und die Partymäuse wissen, wie lange sie bleiben dürfen :)

Und nun geniesst euren schönsten Tag! Ihr seid bestens gerüstet.

Habt ihr euren Hochzeitsfotografen eigentlich schon gebucht?

JETZT ANFRAGEN

Legendärer Robin Hood Baum gefällt :(

Der ikonische "Sycamore Gap Tree" am Hadrian's Wall in Northumberland, Grossbritannien, wurde in der Nacht auf den 28. September von Unbekanntnen gefällt. Der Baum wurde liebevoll "Robin Hood's Tree" genannt und als einer der meistfotografierten Bäume Grossbritanniens gefeiert.

Der malerische Baum erlangte weltweite Bekanntheit durch seinen Auftritt im Film "Robin Hood: Prince of Thieves" von 1991. Im Jahr 2016 wurde er vom Woodland Trust zum Baum des Jahres gewählt. Er steht in einer natürlichen Senke in der Landschaft von Hexham und ist zu einem Wahrzeichen des Nordostens geworden, das Besucher aus nah und fern anzieht.

Der Fotograf Ian Sproat eilte an den Ort des Geschehens, als er die Nachricht hörte. Gegenüber der BBC drückte er seine Traurigkeit aus: "Es hat mir das Herz zerrissen". Die Polizei von Northumbria untersucht den Vorfall.

Die Filmszene aus Robin Hood - Prince of Thieves

Der legendäre Robin Hood Baum

Robin Hood Baum gefällt :(


Habt ihr Ideen die ihr mit einem Profi fotografisch umsetzen möchtet?
Dann zögert nicht mich zu kontaktieren. Ich bin gerne mit dabei.

Jetzt Anfragen

Ansel Adams Haus steht zum Verkauf - für über 5 Millionen US$

Wollten Sie schon immer nach San Francisco umziehen? Wenn ja, dann sollten Sie sich das ehemalige Haus des berühmten Landschaftsfotografen Ansel Adams schnappen. Und den Fotos nach zu urteilen, wäre es ein sehr schöner Ort zum Leben.

Natürlich wird es für einen Preis von 5.450.000 Dollar angeboten. Für ein Haus mit vier Schlafzimmern, einem Künstleratelier und Blick auf die berühmte Golden Gate Bridge scheint das ein Schnäppchen zu sein. Ich nehme zwei, bitte!

In der Anzeige wird erklärt, dass das Haus ursprünglich 1902 als Chalet im Arts-and-Crafts-Stil gebaut wurde. Es liegt in den abgelegenen Sanddünen vor den Toren San Franciscos und bietet einen fantastischen Blick auf die Brücke.

Der Fotograf wuchs in dem Haus auf und brach sich sogar im Alter von vier Jahren während des Erdbebens von 1906 in diesem Haus die Nase. Adams und seine Frau fügten 1929 offenbar einen Anbau an den großen Salon hinzu. Das Paar bewohnte das Haus bis 1957, als er mit seiner Familie auf die Halbinsel Monterey zog.

Das Haus wird von Sotheby's Realty verkauft und von Joseph Lucier gelistet.

Ansel Adams Haus - Atelier

Ansel Adams Haus - Wohnzimmer


Habt ihr Ideen die ihr mit einem Profi fotografisch umsetzen möchtet?
Dann zögert nicht mich zu kontaktieren. Ich bin gerne mit dabei.

Jetzt Anfragen

Meine Empfehlungen für Brautpaare - Ideen für den Heiratsantrag

Ihr habt den Partner eures Lebens gefunden, wisst nun aber nicht so genau, wie ihr die Frage aller Fragen stellen sollt?

Wichtig dabei ist, dass die Heiratsantrag Idee auch zu euch und eurer Art passt!
Denn ihr werde bestimmt schon so genug aufgeregt sei.

Nur wenn ihr euch richtig wohl bei der ganzen Sache fühlt, könnt ihr euch einigermassen „normal“ verhalten. Tipp: Es ist zwar DER Klassiker, aber ein Kniefall kommt immer gut an und gehört irgendwie dazu!

Auf der folgenden Darstellung seht ihr die häufigsten Orte an denen ein Heiratsantrag gemacht wurde. Fast die Hälfte aller Heiratsantrag Ideen werden zu Hause verwirklicht.

Quelle: Hochzeitsstudie www.kartenmacherei.de

Behaltet beim planen des Antrags unbedingt auch den Charakter und die Vorlieben eures Partners im Hinterkopf und stellt euch folgende Fragen:

  1. Würde sie/er sich über einen öffentlichen Heiratsantrag freuen? Oder sollte die Frage der Fragen nur in absoluter Zweisamkeit gestellt werden?

  2. Sollen die Familien und Freunde dabei sein?

  3. Erwartet sie/er einen originellen oder eher klassischen Heiratsantrag?

Natürlich könnt ihr die folgenden Heiratsantrag Ideen auf eure eigene Wünsche anpassen – sie dienen lediglich zur Inspiration und können gerne weiter ausgebaut werden. Die schönsten Heiratsanträge haben immer einen ganz persönlichen Charakter!

Ausserdem solltet ihr den Zeitpunkt gut wählen. Abends nach einem stressigen Tag bei der Arbeit ist euer Schatz wohl nicht so ganz bei der Sache... Am besten geeignet ist meist das Wochenende, in einem entspannten Moment. Ihr werdet es fühlen, wenn der richtige Augenblick gekommen ist!

Hier gerne ein paar Ideen. Viel Spass und gutes Gelingen!

Schoggi-Telegramm

Frauen lieben Schokolade! Was läge da näher für einen süssen Heiratsantrag, als ein köstliches Schoggi-Telegramm?

Ein schickes Holzkästchen und 30 Schokoladenbuchstaben werden eure Liebste sicher überzeugen!


Im Kino

Ein wirklich origineller Heiratsantrag: Mit Hilfe einer ganz persönlichen Videobotschaft, die im grossen Kinosaal gezeigt wird, zeigt ihr eurem Partner eure grosse Liebe.

1. Entscheid ob Videofilm oder Bilder-Slideshow

2. Kontaktaufnahme mit dem Kino

3. Erstellen Videofilm oder Bilder-Slideshow

4. Termin festlegen

5. Partner ins Kino locken

6. Der grosse Moment – Dein Heiratsantrag im Kino


Beim Feuerwerk

Ein romantisches Feuerwerk lässt jedes Herz höher schlagen und ist ideal für einen bevorstehenden Heiratsantrag geeignet. Zusammen mit einer persönlichen Liebeserklärung steht der Verlobung (hoffentlich) nichts mehr im Weg.

Allerdings gibt es bei grösseren Feuerwerken auch ein paar Bestimmungen zu beachten, damit die Überraschung nicht böse endet.


In Paris, Venedig oder New York

Sehr beliebt unter den Heiratsantrag Ideen ist natürlich auch ein Heiratsantrag in Paris, Venedig oder New York. Diese Städte haben einfach eine magische Atmosphäre! Vor dem Eiffelturm, in der Gondel oder am Central Park findet ihr perfekte Orte für den Antrag.


Unter Wasser

Der Heiratsantrag unter Wasser gehört auch zu den besonderen Ideen. Wichtig dabei ist, dass ihr beide erfahrene Taucher seid, falls der Heiratsantrag im offenen Meer stattfinden soll.

Besprich dein Vorhaben davor mit eurem Tauchlehrer und beachtet, dass der Ring vielleicht vorsichtshalber kein echter/teurer Verlobungsring sein sollte...


Bei Kerzenschein

Vielleicht sind ja auch die eigenen 4 Wände der beste Ort für euch. Ein romantischer Heiratsantrag zu Hause – in gewohnter Umgebung ist man entspannter und kann das ganze auch zeitlich sehr gut planen (im Gegensatz zu Outdoor-Heiratsanträgen).

Langweilig muss es aber dennoch nicht sein: Schmück eure Wohnung mit individuellen Windlichtern, roten Rosen, etc. und lasst romantische Musik im Hintergrund laufen.


Mit Luftballons

Eine tolle Deko ist eine gute Unterstützung für deinen kreativen Hochzeitsantrag. Dekorier den Ort des Heiratsantrages mit ganz vielen Herz-Heliumballons und bring so deine grosse Liebe zum Ausdruck.


Am Ort eures Kennenlernens

Werft einen Blick in die Vergangenheit und entführt eure/n Liebste/n an den Ort, an dem ihr euch kennengelernt habt.

Stellt die Situation am besten genau nach, damit er/sie sich wie zurückversetzt fühlt und ihr gemeinsam etwas in Erinnerungen schwelgen könnt.

Der Höhepunkt ist schliesslich das Anstecken des Verlobungsrings.


By the way: Habt ihr euren Hochzeitsfotografen eigentlich schon gebucht?
Wenn nicht, freue ich mich sehr euch kennen zu lernen!

JETZT ANFRAGEN