Foto e Vino 2023 - 1. Tag Fotoshootings im Val d'Orcia

Gleich am ersten Tag des Foto e Vino 2023 besuchten wir verschiedene Highlights in der wundervollen toskanischen Landschaft. Schaut euch die Bilder an die entstanden sind

  • bei der Cappella della Madonna di Vitaleta,

  • bei der Podere Belvedere,

  • beim mystischen Zypressen-Kreis westlich von San Quirico d’Orcia und

  • und bei der herrlichen Zypressenallee des Agriturismo Baccoleno

Model: Eleonora


Habt ihr Ideen die ihr mit einem Profi fotografisch umsetzen möchtet?
Dann zögert nicht mich zu kontaktieren. Ich bin gerne mit dabei.

LOVE, FOOD & WINE - oder welche Weine passen zu unserem Hochzeitsdinner - Part 32

Ein Brautpaar hat bei der Organisation seiner Hochzeit so einiges zu bestimmen und zu entscheiden. Von der Wahl der Locations, über die Ringe, die Gäste die eingeladen werden sollen, den Fotografen der sie begleiten soll :)         bis hin zum Menü mit passenden Weinen.
Vielleicht habt ihr's in meinem Portrait schon entdeckt; Wein ist neben der Fotografie meine zweite Leidenschaft

Als ausgebildeter Sommelier werde ich in diesem Blog drum immer wieder über ideale und interessante Kombinationen von Speisen und Wein - sogenannten Mariagen oder auch Foodpairings - schreiben. Immer als LOVE, FOOD & WINE. Diese Empfehlungen könnt ihr sehr gerne für die Gestaltung eures Dinners oder eures Apéros übernehmen.

Morgen Samstag geht mein Genussevent “Foto e Vino” in der Toskana zu Ende 😥
Darum heute ein italienisches Gericht mit ausschliesslich italienische Weinempfehlungen! Viel Freude mit einem

Risotto

In Italien hat jede Region, jede Stadt und jeder Koch sein eigenes, ganz spezielles Risotto-Rezept. Stets aber wird der Reis mir Zwiebeln und Öl angeschwitzt und anschliessend mit einer Brühe langsam gegart. Unanständig viel Butter und Parmesan machen das Gericht schliesslich so schön cremig! Andere Zutaten wie Pilze oder Fleisch kommen erst zum Schluss hinzu.

Barbera aus dem Piemont ist der geborene Begleiter für Risotto mit deftigen Beilagen oder Zutaten. Mit seiner vollen Frucht und seiner weichen Struktur passt er ebensogut zu gebratenem Fleisch mit viel Röstaromen, wie zum intensiven Geschack von Pilzen. Auch Weine aus der Sangiovese-Traube mit ihewn Kirscharomen und ihrer Erdigkeit kommen für dieses Gericht sehr gut in Frage - und statt Chianti kann es zum Beispiel auch ein Sangiovese aus den Marken oder Lazio sein.
Eine weitere gute Wahl wäre ein Rosé, zum Beispiel ein Lagrein aus dem Südtirol mit seiner fruchtigen Eleganz. Vor allem zu Risotto mit Pilzen passen auch Weissweine, wegen der vielen Butter im Gericht sollten sie aber viel Schmelz und Körper haben. In Barrique gereifter Chardonnay aus dem Burgund oder aus Übersee ist gut dafür geeignet oder ein im kleinen Holzfass ausgebauter Tropfen aus Italien, etwa ein kräftiger Pinot Grigio.

  • Tom's Weinempfehlung Nr 1
    Bricco dell'Uccellone Barbera d'Asti DOCG 2019 - Braida

    Absoluter Top-Barbera aus dem Piemont. Intensives Rubin mit purpuren Reflexen. Betörende, vielschichte, verführerische Nase mit viel reifer, dunkler Frucht, Röstnoten, dunkle Schokolade und etwas Pfeffer. Im Gaumen satt und straff. Voluminös, mit dichter Struktur. Wiederum dunkle Frucht, Kirschen, Noten von warmen Gewürzen. Langer, saftiger und sehr harmonischer Abgang.

    CHF 59.- bei Flaschenpost.ch

  • Tom's Weinempfehlung Nr 2
    Crognolo Toscana IGT 2019 - Tenuta Sette Ponti
    Intensives Rubinrot, in der Nase süsse rote Früchte, zarte Pfefferwürze und Nuancen von mediterranen Kräutern sowie Minze und etwas Leder. Im Gaumen reife schwarze Kirsche, Brombeere und Waldbeeren und etwas Eukalyptus. Feine Tannine. Solider, lang anhaltender Abgang.

    CHF 24.90 bei Flaschenpost.ch

  • Tom's Weinempfehlung Nr 3
    Pinot Grigio DOC Castel Ringberg 2021 - Elena Walch
    Der Pinot Grigio Castel Ringberg erstrahlt in einem leuchtenden, intensiven Gelb. Reife Aromen von Früchten sowie würzige Noten prägen das vielschichtige Bouquet. Eleganz und Harmonie dominieren im Gaumen, verbunden mit eleganter, ansteckender Frische und cremiger Fülle. Mineralisch und saftig endet dieser Wein mit einem langanhaltenden Abgang.

    CHF 25.90 bei bei Flaschenpost.ch

By the way: Habt ihr euer Apéro oder das Hochzeitsmenü bereits bestimmt; seid bei der Auswahl der passenden Weine aber noch unsicher?
Fragt mich an für einen Tipp. Ich bin sehr gerne für euch da.
Und selbstverständlich könnt ihr die einzelnen Gänge der Menüvorschläge auch untereinander kombinieren. It’s up to you :)

Was ist ein künstlerisches Display?

Zum Beispiel die spiralförmige Skulptur „Spiral Jetty“, die Robert Smithson 1970 im Great Salt Lake, Utah, aufstellte. Oder der alte Opel Commodore GS, Baujahr 1969, den Rirkrit Tiravanija ins Museum brachte.

Bei künstlerischen Displays, welche die Künstler:innen für den Ausstellungsraum entwickeln, handelt es sich nicht um einfache „Anschauungsfelder“ wie bei Schaufenstern, Computermonitoren oder Anzeigetafeln. Vielmehr bringen sie sowohl das Gezeigte als auch die Art des Zeigens zur Anschauung. Im Ausstellungskontext entsteht so eine künstlerische Situation, die der üblichen ästhetischen Erfahrung eine zusätzliche Dimension hinzufügt – eine Reflexion über das sinnlich Wahrgenommene beziehungsweise das ästhetisch Erfahrene selbst.

Mit diesem Auto fuhren Rirkrit Tiravanija und der Maler Franz Ackermann von Berlin aus zur Lyon-Biennale, wo es zusammen mit einem die Fahrt dokumentierenden Video ausgestellt wurde. Rirkrit Tiravanija, „Untitled 1995 (Bon voyage Monsieur Ackermann)“, 1995. Foto: Stefan Altenburger


Habt ihr Ideen die ihr mit einem Profi fotografisch umsetzen möchtet?
Dann zögert nicht mich zu kontaktieren. Ich bin gerne mit dabei.

Ein Hochzeitsvideo - wär das nicht auch was für euch?

Zusammen mit Annalinda Piroscia - einer international tätigen Videofilmerin aus Florenz - kann ich euch drei verschiedene Video-Packages anbieten. Dabei läuft die Organisation, Lieferung und Abrechnung über mich. So habt ihr nur EINEN Ansprechpartner für Fotografie UND Video.

Und ja, Annalinda hat die internationale Lizenz als Pilotin für Foto- und Video-Drohnen. Zusammen mit ihr kann ich euch also auch spektakuläre Aufnahmen eurer Hochzeit aus der Luft anbieten!

Weitere Infos findet ihr hier.

Annalinda Piroscia - International Videographer aus Florenz

Ich bin Annalinda, eine Videofilmerin und Grafikdesignerin aus Italien und habe an der LABA (Free Academy of Fine Arts) in Florenz Grafikdesign studiert, gleichzeitig habe ich mich auf Videoproduktion und Filmschnitt spezialisiert.

Ich liebe meine Arbeit! Für mich ist ein Videofilm eine vollendete Vision mit Bildern, Tönen, Musik und Emotionen. Diese Ganzheitlichkeit zu erreichen ist mein Ziel, in allen Arten meiner Filmproduktionen. Sei es für Hochzeiten, Events, Business, Musik, usw.

Bei Hochzeiten achte ich auf jedes noch so kleine Detail, auf die Locations, auf euer Lächeln und die Tränen der Gäste. Ich bin eure "unsichtbare Zuschauerin" und halte all die unwiederbringlichen Momente eurer Hochzeit fest. So, dass euer Hochzeitsfilm natürlich wirkt und alle Emotionen zum Ausdruck kommen.

Ci vediamo presto!
Annalinda


Interessiert? Dann zögert nicht mich zu kontaktieren.